Workshops

 

 

Workshops

 

 

11:50 Uhr

bis

12:40 Uhr

Raum
Frankfurt

 

Als Publisher abhängig von Amazon? Wir präsentieren Dir eine Lösung.

Wenn Du zu viele Produkte von Amazon bewirbst und nach Alternativen suchst, zeigen wir Dir in diesem Workshop wie Du ganz einfach auf die Produkte von hunderten Advertisern zugreifen und direkt einbinden kannst.

Alexander Kube
Director Advertiser Key Account Management

Awin

11:50 Uhr

bis

12:40 Uhr

Raum
Paris

 

Ausgebucht

The Art of Consent – Cookies, Schrems und TCF

Cookies, personalisierte Werbung, Datenexport in die USA … ohne eine wirksame Einwilligung des Nutzers bewegt man sich im Online Marketing auf sehr dünnem Eis. Nicht nur die Aufsichtsbehörden, sondern auch private NGOs versuchen ihre Vorstellung durchzudrücken, wie die Einholung der Einwilligung zu erfolgen habe. Was geht noch und was sollte man besser sein lassen?

Martin Erlewein

Kanzlei Erlewein

11:50 Uhr

bis

12:40 Uhr

Raum
London

 

Ausgebucht

Deal ja oder nein – Was macht einen Deal erfolgreich und wie muss er aufgesetzt werden

Immer mehr Konsumenten tummeln sich auf den diversen Schnäppchenportalen. Wie kann man einen Kunden von einem guten Angebot überzeugen und ihm dieses von vornherein als das beste Angebot präsentieren? Was ist das „Geheimnis“ eines guten Deals und wie setzt man ihn erfolgreich um?

Lena Meyerholz
Teamlead Partnership Management DE

6minutes Media GmbH – mydealz

11:50 Uhr

bis

12:40 Uhr

Raum
Bangkok

 

Ausgebucht

Ad-Targeting in einer cookie-freien Welt

Neue Datenschutzgesetze und die daraus resultierenden Entscheidungen der großen Tech-Firmen sorgen dafür, dass nutzerbasiertes Datenmarketing zukünftig nur noch unzureichend möglich sein wird. Um Kampagnen weiterhin zielgruppenorientiert ausspielen zu können sind Alternativen gefragt, die ohne den Einsatz von Cookies auskommen. Semantisches oder auch Kontextuelles Targeting ist nicht neu, erlebt aber dank neuer Technologien und DSGVO-Konformität eine echte Renaissance. Ingo Kamps wird Euch interessante Einblicke in die Funktionalität von semantischem Targeting und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten geben.

Ingo Kamps
Geschäftsführer

Münchner Online Rebels GmbH

14:00 Uhr

bis

14:50 Uhr

Raum
Frankfurt

 

Ausgebucht

Know-How im Doppelpack: Der perfekte Weg von der Partnergewinnung bis zur Kampagnenplanung

Kampagnen zu planen und neue Partner zu Scouten sind Kernkompetenzen von Affiliate-Manager:innen. Allerdings gehört hier mehr dazu, als die Partner „blind“ zu kontaktieren und Deals zu vereinbaren. Wichtig ist, dass Kampagnen entsprechend der eigenen KPI´s und Ziele geformt werden. Aber auch die Analyse und Auswertung umgesetzter Kampagnen mit bestehenden oder neuen Partnern ist ein Teil davon. Wir geben Tipps zu den Themen Partnerscouting und der teilweise dazugehörigen Pushplanung. Learnings sind hier das A und O.

Daniel Kocher
Teamleiter Affiliate Marketing

xpose360

Thomas Dirnhöfer
Teamleiter Affiliate Marketing

xpose360

14:15 Uhr

bis

15:05 Uhr

Raum
Paris

 

Ausgebucht

Produktdaten Feed: Wie du aus einem einfachen Produktdaten Feed einen Top-Verkäufer machst.

Das Thema Produktdatenfeed spielt im Affiliate-Marketing, nun umso mehr vor dem Hintergrund der Preisangabenverordnung, eine wichtige Rolle. Zu jedem guten Setup eines Partnerprogrammes gehört ein umfangreicher und vollständiger Produktdatenfeed.
In unserem Workshop steigen wir tiefer ein und zeigen dir, wie ein optimaler Produktdatenfeed aussieht und wie er deinem Partnerprogramm beim Verkaufen hilft.

Michael Schneider
Account Director

Webgains GmbH

14:30 Uhr

bis

15:20 Uhr

Raum
London

 

Ausgebucht

Einfach machen! Sofort leichter und besser Netzwerken.

Die zunehmende digitale und gesellschaftliche Komplexität fordert von uns die radikale Weiterentwicklung zum „Homo Collaborans“, zum kooperierenden Menschen. Für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung steht ein ausgeprägtes „Netzwerk-Mindset“ an erster Stelle. Wie kannst Du Deine Netzwerk-Skills verbessern? Welche Fehler solltest Du unbedingt vermeiden? Dieser Workshop stiftet Sinn, macht Mut und zeigt Dir den kompletten Werkzeugkasten um für Deine Ziele leichter und besser zu erreichen.

Michael Leibrecht
Netzwerkcoach

machen.de Medien und Marketing GmbH

14:30 Uhr

bis

15:20 Uhr

Raum
Bangkok

 

Das Local SEO-Märchen vom Suchen und Finden!

Wie suchen Kunden heute lokal wirklich und was finden sie?
Hat sich das lokale Suchverhalten in den letzten beiden Jahren nur temporär verändert oder kehren Kunden zum „alten“ zurück? Welche neuen Regeln gilt es zu beachten. Was ist heute wichtig – und vor allem was nicht? Wie gehen Unternehmen mit den Änderungen um und vor allem wie reagieren die Kunden?

Daniel Schöttler
Head of Consulting (Local SEO-Nerd)

advantago GmbH & Co. KG

15:00 Uhr

bis

15:50 Uhr

Raum
Frankfurt

 

Ausgebucht

Peak Season 2022: Strategien und Best Practices, um das Jahresendgeschäft optimal zu meistern und erfolgreich ins neue Jahr zu starten.

Auf Basis aktueller Daten und Insights aus dem globalen CJ-Netzwerk beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Ihr eine professionelle Planung und Umsetzung der Hauptverkaufszeiten 2022 und darüber hinaus am besten realisiert. Welche Trends sind zu beobachten und wie könnt Ihr im Affiliate Kanal mit den richtigen Strategien, Taktiken und Partnerschaften Wettbewerbvorteile auf- und ausbauen? Unsere erfahrenen Experten Andrej und Richard skizzieren in diesem Workshop anhand von Best Practices anschaulich, wie Ihr mithilfe leicht umzusetzender Lösungen effizient und messbar mehr Wachstum erzielt.

Der Workshop eignet sich für alle Affiliate Verantwortlichen, vom Neueinsteiger bis zum versierten Manager, egal ob Ihr weltweite oder lokale Programme betreut.

Andrej Sosnin
Senior Sales Manager

CJ

Richard Volkmann
Client Development Director

CJ

15:30 Uhr

bis

16:20 Uhr

Raum
Paris

 

Ausgebucht

Beyond Affiliate
Neue Reichweiten mit Partner Marketing erschließen

Ausgehend von verschiedenen Fallbeispielen reeller Partnerkooperationen werden in diesem interaktiven Workshop die Teilnehmer in die Diskussion einbezogen – gemeinsam werden Ideen geboren und analysiert.
Ziel ist es, mit den Teilnehmern den Blick über den Tellerrand zu riskieren. Affiliate Marketing ist nicht die einzige Art performance-basierter Kooperationen.
Influencer, Verlags- oder auch Content-Publisher, Mobile Partnerships, Business to Business oder auch Brand-to-Brand sind Formen von Kooperationen, die unterschiedlich funktionieren.
Welche Partnerschaften kommen in Frage? Was ist bei der Partnerschaftsanbahnung zu beachten? Welche Abrechnungsformen gibt es? Wie nähert man sich gemeinsam der Endkunden Zielgruppe?
All dies sind Aspekte, die solche Partnerschaften einzigartig machen und nach alternativen Lösungen verlangen.

André Koegler
Performance Consultant
Leiter der Fokusgruppe Affiliate Marketing im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

Yvette Tilly
Key-Account-Manager

remind.me GmbH

16:30 Uhr

bis

17:20 Uhr

Raum
London

Ausgebucht

Fraud erkennen und vermeiden

Im Workshop zum Thema Fraud wird es nicht um die verschiedenen Arten von Fraud gehen, sondern hier bekommt man Tipps und Tricks aufgezeigt:
Woran man verdächtigen Traffic erkennen kann bzw. was Traffic verdächtig macht und worauf man bei der Traffic Analyse achten sollte. Ebenso wird an Beispielen gezeigt wie man verdächtige Webseiten prüft und auch welche Tools man in Netzwerken hat, um Traffic zu prüfen bzw. welche externe Tools Hinweise auf Probleme geben können.

16:30 Uhr

bis

17:20 Uhr

Raum
Bangkok

 

Ausgebucht

Relevanz und Möglichkeiten für nachhaltige Werbemaßnahmen

Nachhaltigkeit bzw. ein bewusster Umgang mit Ressourcen ist mehr und mehr der Entscheidungsfaktor auch für Online-Käufe. Wie können sich Advertiser und Publisher auf die neuen Zeiten und die Generation Z vorbereiten. Gibt es „grünes“ Affiliate?

Tim Batkowski
Gründer & Geschäftsführer

Shop a Tree – Bäume pflanzen mit jedem Einkauf